Willkommen bei den NaRa´s

Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern und Entdecken auf unserer Internetseite!

Große Ostereiersuche 2025

Ein Spaß für die ganze Familie

Am Sonntag, den 06. April 2025, laden die NaturRanger e.V. zur großen Ostereiersuche am Schullandheim Föckinghausen ein!

Ab 15:00 Uhr gibt es Waffeln, Kaffee und Kaltgetränke für Groß und Klein. Um 15:30 Uhr eröffnet der Osterhase das Suchfeld – mit 1.000 bunten Eiern von glücklichen Hühnern!

Die Teilnahme ist kostenlos, eine kleine Spende für die NaturRanger ist jedoch willkommen. Auch Senioren und neue Familien sind herzlich eingeladen, diesen schönen Nachmittag gemeinsam zu genießen.

Kommt vorbei und erlebt einen fröhlichen Outdoor-Nachmittag mit Spiel, Spaß und Gemeinschaft!

 

Heimatpreis 2024 Hochsauerlandkreis

Anerkennung

In Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements im Hochsauerlandkreis überreichte Landrat Dr. Karl Schneider am 12. November den Heimatpreis 2024 an den NaturRanger e.V.

"Eine großartige Anerkennung für all das Engagement und die Leidenschaft, mit der der Verein das Naturerlebnis für Groß und Klein fördert" schreibt der Hochsauerlandkreis über die Preisverleihung.

In einer Feierstunde mit anschließendem Imbiss konnten wir unsere Projekte, Aktionen und Ziele den anwesenden Gästen aus Politik und Verwaltung präsentieren. Wir bedanken uns ganz herzlich für diese tolle Auszeichnung. Der Heimatpreis ist für uns Ansporn und Auftrag zu gleich - dem kleine grüne Ehrenamt und der so wichtige Umweltbildung auch weiter eine starke Stimme zu verleihen.

Unser Präsentation und Rede zur Preisverleihung gibt es hier zum nachlesen...

Präsentation Heimatpreis 2024

Rede zum Heimat-Preis 2024

Neues von unseren zertifizierten Wildnisbotschaftern

eigene Homepage

Am Sonntag den 29. September 2024 wurde den frisch gebackenen Wildnisbotschaftern des 4. Ausbildungsjahrgangs auf der Wildnisfläche in Lieberose (Brandenburg) ihr Zertifikat überreicht. Das letzte Wochenende im September ist für den aktuellen Lehrgang der praktische Abschlussteil und Netzwerktreffen für alle bereits zertifizierten Wildnisbotschafter. Seit 2021 findet das Herbstwochenende auf einer der Wildnisflächen der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg statt. Das Frühlingstreffen wird von den NaturRangern im Sauerland organisiert.

Mehr als 50 zertifitierte Wildnisbotschafter aus dem gesamten Bundesgebiet gibt es bereits. Gemeinsam setzen sie sich für Klimaschutz, Naturerfahrungen und mehr Wildnis(wissen) in Deutschland ein.

Seit Kurzem hat die Gemeinschaft der Wildnisbotschafter eine eigene Internetseite.

Schaut gerne einmal vorbei und überzeugt euch wie vielfältig das Engagement für unser heimische Natur ist.