Willkommen bei den NaRa´s

Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern und Entdecken auf unserer Internetseite!

NaRa Artenschutzturm

Die Turmwächter von Grimmlinghausen

Im Frühjahr 2022 haben die NaturRanger die ausgediente Trafostation unterhalb des Bestwiger Ortsteil Grimmlinghausen übernommen.  Seit Juli 2022 kümmert sich unsere Projektgruppe Artenschutzturm um den Umbau zu einem neuen  zu Hause für Vögel und Fledermäuse. Zu Beginn des Projektes bekam der Turm einen neuen Anstrich und auch das Dach wurde an einigen Stellen ausgebessert. Dann wurde geschaut für welche Vogelarten der Turm ein neues zu Hause werden könntet. Gar nicht so einfach, denn auch Vögel und Fledermäuse sind was die Nachbarschaft angeht wählerisch.

Mit Unterstützung der unteren Naturschutzbehörde des Hochsauerlandkreises wurden dann die entsprechenden wetterbeständigen Holzbetonkästen angeschafft und von der Projektgruppe am Turm angebracht. Die Fassade bekam nach vorgaben der Gruppe vom Uraban Artist Hennig Feil noch passende Natur- und Tiermotive und im Innenraum entstand ein kleines Mini-Museum in dem die Jugendlichen bei Führungen ihr Projekt und ihren Paten-Vogel genauer vorstellen. Am 12. August 2023 konnte die Gruppe ihr Projekt erstmals der begeisterten Öffentlichkeit vorstellen.

Jetzt geht es an die Gestaltung des Außengeländes und das Beobachten der neuen Turmbewohner.

Mehr Infos zur Projektgruppe findet ihr in Kürze hier

NaRa Erlebnistage 2023

Auf ein entspanntes Wochenende in der Natur

Am letzten Augustwochenende laden wir zusammen mit dem Betreiber der Wasserkraftanlage Alfert – den Mainzer Erneuerbaren Energien – alle Interessierten zu unseren NaRa-Erlebnistagen an die Alfert ein.

Wir laden die gesamte Bevölkerung ein unser Gelände, die Wasserkraftanlage und unsere Projekte kennenzulernen und mit uns ins Gespräch zu kommen.

Geht gemeinsam mit uns auf Entdeckungsreise und überzeugt euch selbst, was hier vor Ort alles möglich ist!

Für das leibliche Wohl ist mit Kaltgetränken, Kaffee, Kuchen, & leckeres vom Grill bestens gesorgt. Nutzt das Wochenende für einen gemeinsamen Ausflug mit Familie und Freunden und unterstützt so das gelebte grüne Ehrenamt direkt vor eurer Haustür!

Wir freuen uns auf euch!

Hier könnt ihr den Flyer NaRa-Erlebnistage 2023 als pdf-Datei herunterladen.

Hinweis: Direkt auf dem Gelände gibt es keine Parkmöglichkeiten! Das Tor ist nur für Fußgänger und Radfahrer geöffnet.

NaRa Gemeinschaftsgarten

Ein Ort für alle Generationen

Unsere sechs Hochbeete sind das Herzstück unserer Hobbygärtner und Kräuterexperten. Unter der Leitung unserer Wildnisbotschafter Desiree und Willi wächst hier seit den letzten Jahren so einiges.

Als ausgebildete Kräuterpädagogin entführt Desiree die Teilnehmer gerne in die nützliche Welt der vermeintlichen Unkräuter und Willi beweist nicht nur beim Fotografieren einen wahren grünen Daumen und einen breiten Erfahrungsschatz.

Wer Zeit und Lust hat ist jederzeit herzlich eingeladen mit uns über Pflanzen, Garten und Natur zu philosophieren. Gerne könnt ihr auch eigene Ideen mitbringen und selber ausprobieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - bei uns gärtnern Profis und Laien mit viel Spaß gemeinsam.

Schaut gerne bei unserem nächsten Treffen vorbei!

Wir freuen uns aufs Kennenlernen!